DAS KIEFERGELENK UND SEINE BEHANLDUNG
... oder was ist CMD?
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (Cranium = Schädel, Mandibula = Unterkiefer) ist eine Funktionsstörung im Bereich des Kiefergelenks und des umgebenen Gewebes wie z.B. der Kaumuskulatur. Auch nach einer Kieferoperation ist eine CMD-Behandlung oftmals sinnvoll.
Eine Vielzahl von Symptomen kann auf eine CMD hinweisen:
- Schmerzen in der Mundregion / im Gesicht / im Kopf / im Nacken
- eingeschränkte Mundöffnung
- Pressen oder Knirschen mit den Zähnen
- Knacken der Kiefergelenke z.B. beim Kauen
- Verspannte Muskeln im Bereich der Halswirbelsäule
Beruflicher oder familiärer Stress sowie Schlafstörungen können eine CMD verstärken.
Die ganzheitliche Behandlung ist äußerst wichtig. Deshalb basiert unsere Therapie auf drei Säulen:
- Vorbehandlung der Wirbelsäule und des Beckens, z.B. bei Beckenschiefstand oder Beinlängendifferenz
- Behandlung des Kiefergelenks intraoral (im Mund) und extraoral
- Zusatztechniken je nach Befund z.B.
- „Ohrgriffe” bei Tinnitus (Ohrgeräusche)
- sanfte, lösende Maßnahmen z.B. bei Spannungskopfschmerz